Herstellung

Slashing

Mit dem englischen Begriff Slashing wird in der Textilindustrie ein spezielles Verfahren zur Vorbereitung des Garns beschrieben. Die Garne werden zunächst eingefärbt und anschliessend vorbehandelt. Dabei legt man die Fäden vor dem Weben in eine Lösung aus Stärke und Wachs, um den gewünschten Effekt zu erzielen. So behandelte Garne sind gleitfähiger und robuster, weshalb sie besonders gut zur Herstellung von Baumwollstoffen für Jeans geeignet sind.

McJeans verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen Einverstanden