Herstellung

Flachgewebe

Flachgewebe ist zweidimensionales Gewebe ohne Flor. Durch unterschiedliche Webverfahren können sowohl glatte als auch deutliche strukturierte Stoffoberflächen produziert werden. Besondere Muster werden beispielsweise durch den Einsatz von Effektgarnen erzeugt.

Für die Herstellung von Textilien mit Flachgewebe werden spezielle Webstühle, die Flachwebstühle, verwendet. Hier werden flach verlaufende waagerechte Kettfäden eingesetzt. Der so produzierte Stoff ist robust und scheuerfest. Baumwollgarne für die Herstellung von strapazierfähigem Denim für Jeans eignen sich daher gut für dieses Webverfahren.

McJeans verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen Einverstanden