Herstellung

Krumpfen / Sanforisieren

Die Begriffe Krumpfen oder Sanforisieren beschreiben ein praktisches Veredelungsverfahren für Textilien und Stoffe. Um zu verhindern, dass zum Beispiel Jeans beim Waschen einlaufen und nicht mehr passen, werden die textilen Erzeugnisse vor dem Verkauf künstlich geschrumpft.

Beim Krumpfen wird das zu behandelnde Stück nach einem Waschtest in einer speziellen Krumpfmaschine mit Wasserdampf vorbehandelt und anschliessend durch ein Gummiband gedehnt. Der stete Wechsel von Spannung und Entspannung sorgt hier für den gewünschten Effekt. So bearbeitete Stoffe behalten ihre Struktur, das Material bleibt elastisch und in Form. Meist werden Baumwollstoffe oder Baumwollmischgewebe durch dieses Verfahren vorbehandelt.

McJeans verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen Einverstanden